Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

j-m das Fell gerben

  • 1 das Fell gerben

    прил.
    1) разг. (j-m) колотить, (j-m) отколотить, (j-m) дубасить (кого-л.), (j-m) избить (кого-л.), (j-m) отдубасить (кого-л.), (j-m) намять бока (кому-л.)
    2) фам. (j-m) намять бока (кому-л.), (j-m) отдубасить (кого-л.)

    Универсальный немецко-русский словарь > das Fell gerben

  • 2 Fell

    n: seine Felle fortschwimmen [weg-, da-vonschwimmen] sehen видеть, как рушатся все надежды
    терять последнюю надежду. Ihm sind die Felle fort [weg-, davon] geschwommen, als seine Warenannahmestelle pleite machte, ein dickes Fell haben быть толстокожим. Er macht sich aus nichts was. Er hat ein dickes Fell, ein dickes Fell kriegen стать невосприимчивым к чему-л., перестать принимать что-л. близко к сердцу. Ich mache mir aus seinem ewigen Geschimpfe nichts mehr (draus), habe schon dabei ein dickes Fell gekriegt.
    Immer meckert sie an mir herum, ich sage schon nichts mehr dazu, habe davon ein dik-kes Fell gekriegt, jmdm. das Fell gerben [vollhauen] отколотить кого-л., намять бока кому-л. Dir werden wir schon für deine Frechheiten das Fell gerben!
    So, der Jörg gibt jetzt sicher wieder mal eine Zeitlang Ruhe. Dem habe ich das Fell anständig vollgehauen [gegerbt].
    Der Junge wollte nicht gehorchen, also mußte ich ihm wieder einmal das Fell vollhauen, nur noch Fell und Knochen sein быть кожа да кости, быть очень худым, jmdm. das Fell über die Ohren ziehen "надуть", обмануть кого-л. Beim Verkauf des Autos hat er ihm das Fell über die Ohren gezogen und mehr als genug dabei verdient, ihm [ihn] juckt das Fell его давно не били, его спина палки просит, по нему палка плачет. Du bist heute so ungezogen, dir [dich] juckt wohl das Fell?
    Was soll diese freche Bemerkung? Dir [dich] juckt wohl das Fell? das Fell versaufen фам. пить на поминках, выпивать за упокой души. Nach der Beerdigung hat die ganze Verwandtschaft noch bis in die Nacht zusammengesessen und das Fell des Toten versoffen.
    Der arme Tote ahnt nicht, daß wir in fröhlicher Runde sein Fell versaufen, sein Fell riskieren [zu Markte tragen] рисковать головой. Du bist es gar nicht wert, daß er sein Fell für dich zu Markte trägt, nur sein eigenes Fell anhaben огран. употр. шутл. быть совершенно голым, быть без ничего. Er war blau und hatte nur sein eigenes Fell an, als die Polizei die Wohnung betrat.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Fell

  • 3 Fell

    n -(e)s, -e
    2) шкура, кожа (фам. тж. человеческая)
    j-m das Fell streichelnгладить кого-л. по шерсти (тж. перен.)
    ••
    ihm sind die Felle fortgeschwommenразг. он поник головой, он удручён ( разочарован)
    j-m das Fell gerben — разг. (от) колотить, (от)дубасить кого-л., намять бока кому-л.
    sich (D) das Fell über die Ohren ziehen lassen — разг. дать себя обмануть( облапошить)
    j-n beim Fell nehmen ( fassen, haben, halten) ≈ разг. взять кого-л. за шиворот
    man soll das Fell nicht verkaufen, ehe man ( nicht) den Bären hat — посл. нельзя делить шкуру неубитого медведя

    БНРС > Fell

  • 4 Fell

    шерсть f. bei Pelztieren мех. abgezogen: roh шку́ра. gegerbt мех. Haut v. Pers шку́ра. mit Fell gefüttert на меху́, подби́тый ме́хом. das Fell abziehen снима́ть снять шку́ру beim Fell nehmen брать/взять за шку́рку. jdm. eins aufs Fell brennen стреля́ть/вы́стрелить в кого́-н. jdn. juckt das Fell чья-н. спина́ па́лки про́сит. jd. hat ein dickes Fell кто-н. челове́к толстоко́жий, кого́-н. ни́чем не проймёшь. sein Fell riskieren < zu Markte tragen> рискова́ть со́бственной шку́рой. jdm. das Fell gerben намя́ть pf бока́ кому́-н., намы́лить pf кому́-н. ше́ю, лупи́ть от- <колоти́ть /по-> кого́-н. jdm. das Fell über die Ohren ziehen облапо́шивать облапо́шить <надува́ть/-ду́ть> кого́-н. sich das Fell über die Ohren ziehen lassen дава́ть дать себя́ облапо́шить <наду́ть>. seine Felle davonschwimmen sehen теря́ть по- после́дние наде́жды. jdm. sind die Felle fortgeschwommen кто-н. потеря́л после́дние наде́жды

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Fell

  • 5 gerben

    gerben vt
    1. дуби́ть (ко́жу);
    2. рафини́ровать (сталь)
    j-m das Fell [das Leder] gerben разг. отколоти́ть, изби́ть кого́-л.

    Allgemeines Lexikon > gerben

  • 6 gerben

    : jmdm. das Fell (ordentlich, tüchtig) gerben фам. отдубасить, вздуть кого-л.
    намять бока кому-л. Ich gerbe dir gleich dein Fell, wenn du mir noch einmal frech kommst.
    Gestern gab es Zeugnisse. Wegen der Fünf in Mathe hat Vater ihm zu Hause tüchtig das Fell gegerbt.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > gerben

  • 7 gerben

    БНРС > gerben

  • 8 gerben

    gérben vt
    1. дуби́ть ( кожу)
    2. рафини́ровать ( сталь)

    j-m das Fell g rben фам. — отдуба́сить кого́-л., намя́ть бока́ кому́-либо

    Большой немецко-русский словарь > gerben

  • 9 Leder

    n
    1.: etw. (das Fleisch, der Braten etc.) ist das reinste Leder [zäh wie Leder] что-л. из еды (мясо, жаркое) твёрдо как подмётка. Das Fleisch ist das reinste Leder. Ich kaue schon bald zehn Minuten dran und kriege es nicht runter. jmds. Natur [Wille] ist zäh wie Leder у кого-л. крепкая натура [железная, воля]. jmdm. ans Leder gehen [wollen] нападать на кого-л. Halt ihn mal zurück, sonst geht er ihm in seiner Wut noch ans Leder! jmdm. das Leder gerben [versohlen] отдубасить кого-л.
    намять бока, задать трёпку кому-л. Wenn er eben im Guten nicht gehorchen will, müssen wir ihm mal anständig das Leder gerben. Vielleicht geht's dann.
    Wenn du dich noch mal danebenbenimmst, gerbe ich dir das Leder so, daß dir Hören und Sehen vergeht. ein dickes Leder haben см. Fell, laufen [zu-schlagen], was das Leder hält бежать [ударить] изо всех сил [что есть мочи]. Lauf, was das Leder hält, sonst kriegst du diesen Zug nicht mehr! jmdm. auf dem Leder [der Seele] knien огран. угютр. пристать с ножом к горлу к кому-л. Ich werde ihm so lange auf dem Leder knien, bis er meinen Antrag genehmigt hat. jmdm. auf dem Leder sitzen стоять у кого-л. над душой, (неотступно).наблюдать за кем-л. Der sitzt mir auch dauernd auf dem Leder. Was will er denn schon wieder von mir?
    Ich kann es nicht leiden, wenn mir jemand bei der Arbeit dauernd auf dem Leder sitzt. Dann geht mir nichts von der Handr vom Leder ziehen (gegen jmdn.) ополчиться на кого-л. Der Direktor hat wegen der schlechten Disziplin anständig gegen die Sportlehrer vom Leder gezogen.
    Mit der Bummelei darf es hier nicht mehr so weitergehen. Ich werde jetzt mal in der Arbeitsgruppe anständig vom Leder ziehen, aus fremdem Leder ist gut Riemen schneiden легко быть добрым за чужой счёт
    чужими руками (хорошо) жар загребать.
    2. о кожаных вещах: Ganz in Leder gekleidet saß er auf seinem neuen Motorroller.
    Er setzte sich ins Leder seines Wagens und rauchte erst seine Zigarette aus, bevor er den Motor anließ.
    Wringe das Leder (das Fensterleder) aus!
    3. жарг. сокр. от Lederzeug (Lederkleidung und Lederinstrumente eines Lederfetischisten, Sadisten oder Ma-sochisten).
    4. футбольный мяч. Der Torwart konnte das Leder nicht halten.
    Das Leder landete im Tor.
    Treib das Leder nach vorn!
    Ihr müßt immer am Leder bleiben, sonst verlieren wir noch das Spiel.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Leder

См. также в других словарях:

  • Jemandem das Fell \(selten auch: die Haut\) gerben —   Die saloppe Wendung nimmt Bezug auf die Bearbeitung der Felle, besonders auf das Geschmeidigmachen der Häute durch Kneten, Klopfen und Walken und wird im Sinne von »jemanden verprügeln« gebraucht: Er drohte den Burschen, ihnen das Fell zu… …   Universal-Lexikon

  • Fell, das — Das Fêll, des es, plur. die e, Diminut. das Fellchen. 1. * Überhaupt alles, was einer Sache zur Decke dienet, womit sie bedecket ist; in welchem nunmehr veralteten Verstande, ehedem verschiedene, besonders kostbare Arten von Kleidern, z.B.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Fell — (behaarte) Haut; Pelz * * * Fell [fɛl], das; [e]s, e: dicht behaarte Haut (bestimmter Tiere): ein dichtes, glänzendes, struppiges, weiches Fell; einem Hasen das Fell abziehen; dem Pferd das Fell striegeln. Syn.: 1Balg, ↑ Pelz. Zus.: Bärenfell,… …   Universal-Lexikon

  • Fell — Seine Felle fortschwimmen sehen: seine Hoffnungen in nichts zerrinnen sehen. Die Redensart stammt aus dem Berufsleben des Lohgerbers: »Ich finde da nur noch den Lohgerber, dem die Felle weggeschwommen« (Fontane: ›Frau Jenny Treibel‹, 1892, S.… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Fell — 1. Aus fremdem Felle kann man gut wohlfeile Sohlen schneiden. 2. Das Fell zittert, wenn andere geschoren (gegerbt) werden. (Lit.) 3. Ein durchstampftes Fell ist weicher und eine durchstampfte Ehefrau stiller. (Lit.) 4. Felle und Weiber werden vom …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • gerben — ger|ben [ gɛrbn̩] <tr.; hat: (Häute und Felle) zu Leder verarbeiten: die Haut eines Tieres gerben. * * * gẹr|ben 〈V. tr.; hat〉 1. zu Leder verarbeiten (Häute) 2. jmdm. das Fell gerben 〈umg.〉 jmdn. verprügeln [<ahd. garawen „fertig machen,… …   Universal-Lexikon

  • gerben — V. (Aufbaustufe) etw. zu Leder verarbeiten Beispiel: Das Fell des Bären wurde gegerbt …   Extremes Deutsch

  • Fell — Felln 1.Menschenhaut.ImMittelalterbezeichnete»Fell«sowohldietierischealsauchdiemenschlicheHaut,imnhdSprachgebraucheigentlichnurmehrdietierische,dichtbehaarte. 2.Kopfhaar.1900ff. 3.Pelzmantel.1900ff.… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Fell — Fẹll das; (e)s, e; 1 meist Sg; die dicht wachsenden Haare, die den Körper bestimmter Tiere bedecken <ein glänzendes, seidiges, struppiges, zottiges Fell>: das Fell einer Katze, eines Bären; einem Hund das Fell bürsten 2 die Haut eines… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • gerben — gẹr·ben; gerbte, hat gegerbt; [Vt] etwas gerben die Haut oder das Fell eines Tieres zu Leder verarbeiten || K : Gerbmittel, Gerbsäure, Gerbstoff || hierzu Gẹr·ber der; s …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Fell — a) Behaarung, Haar[decke], Pelz; (geh.): Haarkleid; (Jägerspr.): Wolle. b) Balg, Haut, Tierhaut. * * * Fell,das:1.〈behaarteHautderTiere〉Pelz·Haarkleid;Balg·Decke·Schwarte(weidm);auch⇨Haut(1)–2.⇨Haut(1)–3.jmdm.jucktdasF.:⇨übermütig(2);eindickesF.ha… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»